Skitag 4 meines Frühlingsurlaubs.
Düstere Anfahrt. Zuerst durchs neblig trübe Rheintal, dann ab Chur durch dichte Nebelsuppe (Sichtweite < 30m). Nach St.Peter kam man dann aus dem Nebel raus. Ich hatte Zeit zum Anhalten und Fotografieren, da fünf Busse im Schneckentempo vor mir auftauchten. Unter anderem der DJ-Bobo-World-Tourbus (ja, Arosa liegt in der Schweiz 😉) und ein Bahnersatzbus, da die Eisenbahnlinie nach einem Bergrutsch gesperrt ist.
Ankunft trotzdem pünktlich zum Betriebstart der Sechser-Gondelbahn Hörnli um 9:00. Keinerlei Nachsaisonermäßigung, deshalb 61CHF für Tageskarte und 8CHF fürs Parken.
Präparierte Pisten waren mit 2cm Neuschnee von der Nacht verschönert.
Bin erst mal 2 Stunden ausschließlich am Hörnli gefahren, da es sehr genial war. Los war überhaupt nichts.
Blick von der Bergstation zum Weisshorngipfel. Den ganzen Tag sehr schöne Wolken und Nebelszenen. Ich denke Arosa war eines der wenigen Gebiete in der Gegend, wo an dem Tag schönes Wetter war. Ansonsten lag die Nebelobergrenze über 2000m.
Nach dem Hörnli weiter zur Carmenna Sechser-Sesselbahn. Auch dort war es sehr schön zu fahren. Alles leicht angesulzt, aber da wenig Betrieb kaum buckelig.
Danach zum Weisshorngipfel. Da die Bahn pünktlich alle 10min fährt, kann man sie gut abpassen und auch häufiger mit der Seilbahn ohne große Wartezeiten fahren.
Sehr schöner Skitag: leer, schönes Wetter und guter Schnee, aber mit den Preisen könnten sie schon etwas runter gehen.
Probiere doch mein kostenloses Spiel "Draw-A-Mountain" aus.