Die Wettervorhersagen für diesen Donnerstag war sehr sprunghaft. Mal waren 6h Sonne vorhergesagt, mal nur 1h.
Noch unschlüssig entschloß ich mich erst nach dem Studium der Webcams an diesem Tag nach Damüls zu
fahren (was nicht so einfach ist, wenn es um 7:00 noch dunkel ist).
Fast noch pünktlich erreichte ich um 8:30 den riesigen Parkplatz in Mellau. Für einen Donnerstag war schon gut
was los, aber da ich meine Karte bereits gekauft hatte, konnte ich sofort in die Gondelbahn.
Während in Mellau noch trübes Nebelwetter herrschte, kam ich bereits kurz vor der Bergstation der Mellaubahn aus dem Nebel heraus.
Da Mellau am Morgen ziemlich schattig ist, bin ich gleich weiter mit der Gipfelbahn zu Abfahrt an der hohen Wacht. Pisten waren für meine Geschmack etwas hart, aber da frisch präpariert trotzdem gut zu fahren.
Zuerst fuhr ich sämtliche Pistenvarianten in diesem Seitental ab. Die Piste an der Elsenkopfbahn war dabei am schönsten.
An der Bergstation der hohen Wacht Bahn der Blick auf die Bergstation der Gipfelbahn und das weite Nebelmeer.
Der Nebel zog nun bereits ins Tal von Damüls, was nicht so häufig vor kommt. Im Vordergrund die Sesselbahn Hohe Wacht.
Ich bin dann weiter zur relativ neuen Sunnegg Sesselbahn. Deren Pisten liegen nur am Morgen in der Sonne, so dass man sie möglichst früh fahren sollte. Auch wird die steile und präparierte Route 2 immer sehr schnell abgefahren und glatt, sie macht einfach am Morgen am meisten Spaß. So auch heute.
Ebenfalls schön war die wenig befahrene Route 3, die dazu auch noch recht einfach ist. Die Pistenbezeichnungen in Damüls sind ohnehin sehr seltsam.
Weiter ging es nun zu alten 2er Sesselbahn "Hohes Licht", die voraussichtlich demnächst ersetzt wird. Die blauen Pisten unterhalb dieser aussichtsreichen Bahn gehören zu den einfachsten des Skigebiets und sind dementsprechend immer gut besucht.
Ich fuhr nun weiter zur etwas abgelegen liegenden Ragaz Bahn. Dort hin führt nur eine Route, die aber ebenfalls präpariert und ziemlich einfach ist.
Tiefschnee neben der Ragaz Bahn. Schnee hatte es in Damüls überall genug, Untergrund kam auf den Pisten nicht raus.
Panorama-Blick von der Bergstation der Ragaz Bahn Richtung Mellau. Die Pisten an dieser Bahn sind beide einfach und auch etwas langweilig.
Es lohnt sich aber trotzdem auf den Ragazer Blanken zu fahren, denn dann kann man die lange Hintenrum-Abfahrt 8 machen, die landschaftlich einfach schön ist.
Die Abfahrt ist meist sehr einfach, nur am Schluss wird es etwas enger und steiler - das sollte man aber in Kauf nehmen.
Dann bin ich weiter nach Oberdamüls. Die Abfahrt vorbei an der Kirche muss man aber nicht unbedingt nehmen, denn dann muss man zum Uga-Express über den Parkplatz stiefeln.
Die Sesselbahn Oberdamüls führt vorbei an der kleinen, aber guten Gaststätte Sunnegg, in der ich meine Mittagspause einlegte. Die Pisten hier haben mir am besten gefallen. Hoffentlich bleiben sie so gut, wenn diese Bahn ebenfalls durch eine größere Anlage ersetzt wird.
Um wieder zum Rest des Skigebiets zu kommen, habe ich diesmal die Buckelpiste 1a gewählt. War ganz nett zu fahren und bietet einen beindruckenden Tiefblick.
Ich war nun auf den Pisten der Uga-Bahn unterwegs, die allerdings im unteren Bereich bereits im Nebel lagen.
Oben dagegen noch strahlender Sonnenschein. Hier der Blick auf die Mittagsspitze rechts, darunter die große Gaststätte Uga-Alp und daneben die 2er Sesselbahn Hohes Licht.
Auf der roten 4 entlang der langen Hasenbühel Sesselbahn. Da leicht angesulzt war sie sehr schön zu fahren.
Da der Nebel immer mehr reinzog und anstieg, bin ich noch mal zur hohen Ragaz Bahn und genoß den Panoramablick.
Dabei konnte ich auch dieses Naturschauspiel verfolgen. Der Nebel floß vom Damüls-Tal in das Tal vom Mellenbach. Das Video habe ich achtfach beschleunigt.
Nun musste ich mich aber langsam auf den Rückweg nach Mellau machen. Hier wieder an der hohen Licht Bahn.
Die Nebelgrenze war in Mellau deutlich tiefer, so dass man fast die ganze Abfahrt an der Gipfelbahn nebelfrei fahren konnte. Leider war sie unten ziemlich glatt und steinig. :(
Dafür gabs schöne Nebelimpressionen zu bewundern, wie hier an der Bergstation der Suttis Bahn. Die Piste dort war allerdings zum vergessen.
Ich bin zum Abschluss noch mal mit der Gipfelbahn nach oben gefahren. Blick auf das Nebelmeer über Damüls mit Gämse.
Fazit:
Der Ausflug hat sich gelohnt. Werktags ist das Skigebiet nicht ganz so voll, die Pisten in Damüls waren alle
super zu fahren. Nur Mellau war entäuschend.
Probiere doch mein kostenloses Spiel "Draw-A-Mountain" aus.