Am dritten Skitag meines Dezemberurlaubs ging es diesen Freitag nach Damüls. Erstmals bin ich dorthin durch das große Walsertal hingefahren und kam gegen 9:00 an der Talstation der Uga-Bahn an. Tageskarte 40,50€.
Danach aber wieder mehr in die Sonne zu Talstation der Zweier-Sesselbahn Sunnegg. Schnee pulvrig hart und gut präpariert.
Danach hinauf mit der Sechser-Sesselbahn Hasenbühel. Wie man sieht hat's den Schnee auf den Südhängen schon ziemlich weggetrocknet.
Gegen 11:00 dann hinüber nach Mellau. Die Verbindungspiste ging einigermaßen. Hier zu sehen die Hauptpiste an der Wildgunten-Bahn, richtig gut.
Im Gegensatz zu den beiden Pisten an der Suttis... die hätte man lieber zu lassen sollen. Voll mit Steinen.
Und auch die Piste zurück zur Gondelbahn war extrem schlecht, Naturschnee alleine reicht zur Zeit einfach nicht.
Talstation der Achter-Sesselbahn. Ein ziemlich massives Gebäude, es ist aber so nah an die Gondelbahn von Mellau rangerückt, dass man kaum laufen muss.
Noch zwei Bilder der Achter-Sesselbahn. Übrigens zum Glück ohne automatische Bügel. Und sie fährt ziemlich langsam, so dass einem die kurze Strecke gar nicht so kurz vorkommt.
Danach wieder zu den besseren und sonnigeren Pisten nach Damüls. Die Aussicht aus der Gipfelbahn ist einfach toll. 😃
Anschließend Richtung Oberdamüls, wo der Schnee zusammengeschabt werden musste. Auf der Piste war es aber in Ordnung.
Und dieses Pistenstück an der Zweier-Sesselbahn Oberdamüls war das beste des Tages. K.A. warum dort der Schnee so gut war.
Wieder auf der anderen Seite. Die Ragaz war leider noch nicht in Betrieb... es war aber auch offensichtlich zu wenig Schnee dort.
Und jetzt beginnen die Sonnenuntergangsbilder... irgendwie ist der Sonnenuntergang diesen Dezember besonders schön.
Bonusmaterial von der Rückfahrt über das Furka-Joch, das normalerweise (bei normaler Schneelage) im Winter geschlossen ist.
Fazit:
Wenn man sich Mellau und die kleinen Pisten spart, kann man durchaus zur Zeit nach Damüls und Spaß haben.
Probiere doch mein kostenloses Spiel "Draw-A-Mountain" aus.