Arlberg 20.12.2012

Um der Schlechtwetterfront davonzufahren, bin ich möglichst weit nach Osten, zum Arlberg. Wegen Unfall und Stau bei St. Margrethen leider eine halbe Stunde zu spät erst um 9:15 an der Alpe Rauz angekommen. Tageskarte 45€ + 5€ Pfand.

Blick Richtung Galzig an der Bergstation der Valfagehr-Bahn. Noch sonnig, aber schon leicht milchig.

Fahrt auf den Galzig. Deutlich mehr los, als in allen Skigebieten, die ich bis jetzt diese Saison besucht habe. Anstehen musste man aber nicht wirklich.

Piste nach St. Christoph. Dieses Stück finde ich immer super zu fahren, so auch an diesem Tag.

Arlenmähder-Bahn zur Ulmer-Hütte.

Blick zur Piste der Schindlergrat-Bahn. Diese war laut Laufschrift wegen eines technischen Defekts nicht in Betrieb. 😞 Einige Freerider fühlten sich genötigt, die Piste hochzumarschieren....

Zammermoos-Bahn. Die Piste an der Bahn war super, hart aber pulvrig.

Auf dem Kapall den Tiefblick genießen. Inzwischen war die Bewölkung angekommen.

Talabfahrt nach St. Anton. Unten war der Schnee hart und Kunstschnee-Belag.

Da ich sonst immer im Frühjahr am Arlberg bin, habe ich die Chance genutzt, mit den sonst geschlossenen Talliften zu fahren. Lohnt aber nicht wirklich. 😉

Das war echt nervig an diesem Tag. Überall liefen die Schneekanonen und haben wirklich beim Fahren gestört.

Nach dem Essen auf dem Galzig kam eine Lautsprecherdurchsage, das die Zammermoos-Bahn wegen eines technischen Betriebs eingestellt wurde. Dann noch der beruhigen Satz für alle in der Bahn: "Die Rettung der Insassen wird eingeleitet". Wirklich tragisch war es aber wohl nicht, später lief sie wieder normal. Ich bin deshalb erst mal auf der Route 1 unterhalb der Galzig-Bahn runter. Sehr schöne Pulverschneebuckel. 😃 Aber dann hatte auch noch die Galzig-Bahn Probleme. Sie lief immer nur 20 Sekunden, dann stand sie wieder. Hat eine Weile gedauert, bis ich wieder oben war.

Pistenplan. Rendl, Schindlergrat und Valluga leider geschlossen.

Gegen 3:00 wurde es oberhalb der Waldgrenze ziemlich diffus, hier am Schlepplift Tanzböden.

Ich musste aber noch Stuben abfahren, die Pisten unten waren gut zu fahren.

Oben dagegen fing es auch noch an zu schneien, so dass ich mir die Albonagrat-Bahn gespart habe. Der Schnee war bei Stuben aber überall super pulvrig.

Gefahren Strecke.

Eher mittelmäßiger Skitag. Vielleicht bin ich aber auch von den Tagen davor zu verwöhnt. 😉

Zu schlechtes Wetter um selbst in die Berge zu gehen?

Draw-A-Mountain

Probiere doch mein kostenloses Spiel "Draw-A-Mountain" aus.