Das Menü kann entweder über das Fenstermenü am oberen Rand oder mit der Tastatur über die Anzeigen in der Bildmitte bedient werden.

-Rennen starten-
Das Rennen wird mit den momentan gewählten Einstellungen gestartet.

-Streckenauswahl-
Mit der linken und rechten Pfeiltaste wählt man von allen vorhandenen Strecken eine aus.

-Spieleranzahl-
Hier bestimmt man wieviele menschliche Spieler an dem Rennen teilnehmen. Der Bildschirm wird dann im Rennen in entsprechend viele Teile zerlegt.

-Rundenanzahl-
Wieviele Runden dauert das Rennen.

-Autoauswahl-
Für jeden menschlichen Spieler oder Computerspieler kann hier das Auto bestimmt werden.

-Credits-
Zeigt die an diesem Spiel beteiligten Personen sortiert nach ihrem Aufgabenbereich an,

-Spiel beenden-
Beendet das Spiel.

Nur im Fenstermenü unter "Setup":
-Grafik-
Unter "Karte" unbedingt die schnellste im Rechner vorhandene 3D-Grafikkarte wählen.
Unter "Device" sollte immer "HAL" ausgewählt sein. Das bedeutet, dass die Grafikberechnungen von der Grafikkarte erledigt wird. "REF" ist nur für Diagnosezwecke zu gebrauchen, da damit alle Berechnungen vom Hauptprozessor durchgeführt werden. Damit sind nur einstellige Frameraten zu erreichen. Unter "Ausgabemodus" kann gewählt werden, ob das Spiel in einem Windows-Fenster oder Bildschirmfüllend läuft. Im Vollbildmodus muss man zusätzlich noch die Auflösung bestimmen. Auf langsameren Rechner reicht 640x480x16 vollkommen aus. Je höher die Auflösung, desto ruckliger wird das Spiel.

-Steuerung-
In der oberen Zeile werde alle unter Windows installierten Eingabegeräte angezeigt. Bei jedem Eingabegerät muss man unter "Spieler" den Spieler auswählen, der das Gerät benutzen will. Bei Eingabegeräten, die von keinem Spieler benutzt werden, muss "(unassigned)" angeklickt werden. Auf der rechten Seite werden alle Eingabemöglichkeiten des entsprechenden Geräts angezeigt. Normalerweise reichen dort die vom Spiel gesetzten Zuweisungen aus, man kann aber auch eine Funktion einer anderen Taste bzw. Achse zuweisen. Dafür einfach auf die gewünschte Taste/Achse doppelklicken und links unten die Funktion wählen.
Hinweis: An einem Gerät (auch der Tastatur) kann immer nur ein Spieler steuern. D.h. um mit 4 menschlichen Spielern ein Rennen zu fahren, sind auch 4 Eingabegeräte notwendig.